Wir entwickeln für Sie passgenaue Stellenprofile. Und das in Abstimmung mit Ihren Unternehmenszielen, der Organisationsstruktur, den Zielen und Anforderungen an die Stelle und den Gegebenheiten auf dem Bewerbermarkt. Das Anforderungsprofil ist ein unverzichtbares Hilfsmittel. Es dient als Kompass bei der Suche von Kandidaten und bei der Führung des Stelleninhabers. Einen Einblick in unser Vorgehen finden Sie in den folgenden Referenzprojekten.
Entwicklungsleiter (m/w) Mess- und Sensortechnik
Position: Entwicklungsleiter mit Führungsverantwortung für 18 Mitarbeiter (Vorentwicklung, Hardware, Software, Konstruktion)
Unternehmen: Mittelständischer Hersteller von Komponenten der Messtechnik / Sensortechnik mit breitem Produktprogramm und internationalen Vertriebsstrukturen.
Branche: Messtechnik / Sensortechnik
Kundensituation: Nach mehrjährigem Wachstum des Unternehmens und starkem Ausbau der Abteilung, verließ der bisherige Stelleninhaber das Unternehmen. Eine Neubesetzung bot die Chance, die gewachsenen Anforderungen an die Softwareentwicklung sowie höheren Stückzahlen der Produkte zu berücksichtigen. Wichtig war dem Kunden eine Führungskraft mit fachlicher Expertise und Stärken in der prozessualen Modernisierung der Entwicklungsabteilung.
Vorgehen: Die Suche erfolgte per CAPERA Online-Stellenanzeige sowie Research / fokussierter Direktansprache bei Unternehmen der Sensorik bzw. Hersteller von Systemen, bei denen Sensoren Hauptbestandteil der Produktlösung sind.
Die Auswahl erfolgte durch Telefoninterview, teilstrukturiertes Interview, Referenzeinholung sowie einem „Kennlerntag mit der Entwicklungsabteilung“. Die zwei favorisierten Kandidaten verbrachten jeweils einen Tag in der Entwicklungsabteilung. Gestartet wurde mit einem offenen, moderierten Kennlernkreis und anschließenden Gesprächen mit den jeweiligen Teams zu den aktuellen Projekten und künftigen Aufgaben. Der Austausch wurde sowohl von den Mitarbeitern, der Geschäftsführung sowie den zwei Kandidaten als ein offener und wertvoller Prozess beschrieben.
Ergebnis / Kundennutzen: Die Vakanz konnte mit einer Führungskraft aus der Direktansprache besetzt werden. Kandidat wie Mitarbeiter wussten gegenseitig von der Situation und den Erwartungen. Da der Kandidat bisher nur acht Personen als Teamleiter führte, erhielt der Kandidat für die ersten sechs Monate ein Onboarding-Coaching. Das stützte die gute und positive Entwicklung dieser passenden Besetzung.
Ansprechpartner
Frank Quathamer
Personalberater, Kassel
Tel.: 0561 400 859 20
zum Profil
Bereichsleiter Marktfolge Aktiv (m/w)
Position: Bereichsleiter Marktfolge Aktiv (m/w)
Unternehmen: Ein modernes Kreditinstitut mit einer starken regionalen Marktstellung. Mit einer Bilanzsumme von mehreren Hundert Mio. Euro und 70 Mitarbeitern ist die Bank ein leistungsstarker Partner vor Ort und zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und einen hohen Leistungsstandard aus. Als regionaler Marktführer verfügt das Institut über gut gepflegte Kundenbeziehungen und einen modernen Marktauftritt. Ein partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern sind hierbei selbstverständlich.
Branche: Bank, Versicherung, Finanzdienstleistung
Kundensituation: Zur Verstärkung des Teams suchten wir im Rahmen einer Nachfolgebesetzung einen erfahrenen Bereichsleiter Marktfolge aktiv (m/w).
Vorgehen: Direktansprache in Kombination mit CAPERA Online-Stellenanzeige, Beraterinterview „Die besondere Stelle“ im Newsletter CAPERA informiert.
Ergebnis / Kundennutzen: Die Bank hat auf Grund unserer Beratung Klarheit über die Struktur der einzelnen Referate erhalten und hat die interne Struktur neu gegliedert. Der Vorstand und die Personalleitung wurden als Referenzkunden gewonnen.
Ansprechpartner
Klaus Strecker
Personalberater, Stuttgart
Tel.: 0711 16 917 871
zum Profil
Versand- und Prozessmanager (m/w)
Position: Versand- und Prozessmanager (m/w)
Unternehmen: Ein Online-Fotoservice, der Konsumenten und Handelspartner europaweit beliefert. Er gibt eine große Produktvielfalt vom Fotoabzug über Fotobücher, Postkarten, Poster und Profi-Produkte. Mehrere Millionen von Sendungen bei saisonalen Schwankungen (Urlaubszeit und Weihnachtszeit) stellen eine weitere Herausforderung für einen 24-Stunden-Lieferservice. Die Produktion läuft weitgehend hochautomatisiert, die eigentliche Produktion liegt im Versand, da hier kundenindividuell und angepasst an die entsprechende Logistik jede einzelne Sendung in entsprechender Landeswährung fakturiert und verpackt werden muss.
Branche: Druck & Versand
Kundensituation: Der Stelleninhaber, der voll beim Aufbau dieser Organisation dabei war, war jedoch am Ende seiner persönlichen Fähigkeiten angelangt. CAPERA hat mit ihm ein Outplacement durchgeführt und ihm wesentlich geholfen eine neue Position zu finden. Innerbetrieblich, auch bei den Schwesterfirmen fand sich kein Nachfolger. CAPERA wurde beauftragt, einen Nachfolger zu suchen.
Vorgehen: Für die Position gab es eine Stellenbeschreibung. In der vom Berater durchgeführten Projektaufnahme wurden die Stärken des Kunden gegenüber dem Wettbewerb, die Gründe eines Kandidaten sich für dieses Unternehmen zu entscheiden und auch die anzufassenden Probleme (Offenheit für Veränderung der Prozessabläufe, Verbesserung der internen Kommunikation z.B. bei Schichtveränderungen). Um Kandidaten im Telefonat und im Interview qualifizierte Antwort zu geben, war es unerlässlich, dass der Berater sich über die Prozesse im Versand persönlich durch Augenschein und Gespräche mit Mitarbeitern informiert hat.
Eine Direktansprache bei Wettbewerbern kam nicht in Frage. Die im Internet zu schaltende Anzeige wurde auf Ratschlag des Beraters geändert (weniger Versand, eher Prozesse). Eingehende Bewerbungen wurden qualifiziert, der Berater führte mit den geeignet erscheinenden Kandidaten Erstgespräche und schickte die Bewerbungsunterlagen mit seiner Beurteilung und den Rahmenbedingungen zum Klienten. Dieser wählte daraus seiner Meinung nach die besten Kandidaten aus und führte im Beisein des Beraters ein weiteres Gespräch. Mit den Endkandidaten führte der Berater Hogan Assessments durch, führte das Feedbackgespräch und schickte die Zusammenfassung an den Klienten. Der Klient führte darauf die endgültigen Vertragverhandlungen mit dem Endkandidaten durch.
Ergebnis / Kundennutzen: Der Berater verfolgte das Implacement (Feedback zum Kandidaten und zum Klienten). Das Arbeitsverhältnis besteht nach wie vor.
Ansprechpartner
Harald von Daak
Personalberater, Hannover
Tel.: 05322 950 8605
zum Profil
Management Consultant (m/w) Cooperate Security
Position: Management Consultant (m/w) Cooperate Security
Unternehmen: Eine namhafte mittelständische Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzlei mit über 100 Mitarbeitern und zwei Büros. Breit aufgestellt in der klassischen Steuerberatung für vorwiegend mittelständische Unternehmen und Wirtschaftsprüfung von verschiedensten Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen.
Branche: Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Kundensituation: Zum weiteren Ausbau des Geschäfts in Deutschland wurde ein erfahrener Management Consultant (m/w) möglichst mit Erfahrung aus der Branche gesucht, der gleichzeitig soviel Potential haben sollte um in ca. zwei Jahren Nachfolger der Geschäftsführers werden zu können.
Vorgehen: Research & Direktansprache in Kombination mit einer CAPERA Online-Stellenanzeige und Veröffentlichung CAPERA Stellenanzeige auf CAPERA Website und dem Einsatz von Eignungsdiagnostik.
Ergebnis / Kundennutzen: Im Rahmen des Research konnte ein Kandidat aus dem vom Kunden gewünschten Umfeld identifiziert werden. Dieser brachte in einem hohen Maße die geforderte Passgenauigkeit mit. Die Einstellung führte dazu, dass es mehr Kapazitäten gab um das Geschäft in Deutschland qualitativ weiter zu entwickeln und frühzeitig ein potentieller Nachfolger für den Geschäftsführer zur Verfügung steht.
Ansprechpartnerin
Ilse Otholt-Haneberg
Personalberaterin, Bremen
Tel.: 0421 14 629 100
zum Profil
Private Banking Berater (m/w) für Unternehmens- und Firmenkunden
Position: Private Banking Berater (m/w) für Unternehmens- und Firmenkunden
Unternehmen: Ein erfolgreiches Kreditinstitut mit einem zukunftsweisenden Vertriebskonzept. Mit einer Bilanzsumme von einigen Milliarden Euro und mehreren hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte die Bank auch künftig die Nummer 1 in ihrem Geschäftsgebiet bleiben. Durch Kompetenz, Kundennähe und vertriebliche Dynamik werden alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand geboten. Die Strategie zur ganzheitlichen Beratung wird dabei weiter fortgesetzt. In 13 Beratungscentern steht die qualitative Beratung und Betreuung der Kunden im Mittelpunkt.
Branche: Bank, Versicherung, Finanzdienstleistung
Kundensituation: Zum Ausbau des Private Banking suchten wir für Unternehmens- und Firmenkunden einen Private Banking Berater (m/w).
Vorgehen: Research & Direktansprache, Veröffentlichung CAPERA Stellenanzeige auf CAPERA Website, Interview mit Vertriebsdirektor Private Banking „Die besondere Stelle“ im Newsletter CAPERA informiert.
Ergebnis / Kundennutzen: Die Stelle wurde schnell und passgenau besetzt. Das regionale Kreditinstitut konnte daher schon im laufenden Geschäftsjahr das Private Banking strategisch ausbauen und Ertrag generieren.
Ansprechpartner
Klaus Strecker
Personalberater, Stuttgart
Tel.: 0711 16 917 871
zum Profil
Rechtsanwalt und Steuerberater (m/w) mit Partnerperspektive
Position: Management Consultant (m/w) Cooperate Security
Unternehmen: Eine namhafte mittelständische Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzlei mit über 100 Mitarbeitern und zwei Büros. Breit aufgestellt in der klassischen Steuerberatung für vorwiegend mittelständische Unternehmen und Wirtschaftsprüfung von verschiedensten Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen.
Branche: Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Kundensituation: Zwecks Erweiterung des Dienstleistungsportfolios sollte ein fachlich versierter und unternehmerisch denkender Rechtsanwalt und Steuerberater (m/w) gesucht werden, der auch bereit ist, Partner zu werden.
Vorgehen: Research & Direktansprache in Kombination mit einer CAPERA Online-Stellenanzeige und Veröffentlichung CAPERA Stellenanzeige auf CAPERA Website.
Ergebnis / Kundennutzen: Die Position wurde mit zwei hochqualifizierten Kandidaten besetzt, die über die Direktansprache kamen. Damit wurde es möglich, das Beratungsangebot im Bereich der ganzheitlichen steuerlichen Gestaltungsberatung qualitativ und auch quantitativ ganz erheblich ausbauen.
Ansprechpartnerin
Ilse Otholt-Haneberg
Personalberaterin, Bremen
Tel.: 0421 14 629 100
zum Profil